Der einzigartige Effekt des Milchbades liegt in der Erzeugung von Nanobläschen, den sog. Nanobubbles. Diese mikroskopisch kleinen Blasen sind millionenfach kleiner als sichtbare Blasen wie zB Kohlensäure und verändern die Eigenschaften des Wassers. Erkennbar ist ihr Vorhandensein an der milchigen Trübung des Wassers, was der Anwendung den Namen „Milchbad“ gibt. Diese Nanoblasen steigen nicht auf, sondern bewegen sich horizontal im Wasser in einer Zitterbewegung, wodurch sie sich mit den anderen Stoffen im Bad, nämlich den Pflegeprodukten, verbinden. Diese wirken auf die Zellen von Haut und Fell, reinigen durch Mikroexplosionen und reichern sie aktiv mit Sauerstoff an. Dies aktiviert die Hautzellen und ruhende Haarfollikel und sorgt dafür, dass Haut und Fell nachhaltig mit Feuchtigkeit versorgt und genährt werden. Viele dermatologische Probleme werden dadurch gelindert: Trockenes Fell, schuppende trockene wie auch schuppende fettige Haut, Haarausfall, Verfilzungen.
Bei der Ozon-Therapie wird Wasser mit Ozon angereichert (durch Verdichtung des im Wasser vorhandenen Sauerstoffs) und mit Hydromassage kombiniert. Ozon wirkt antiseptisch und antibakteriell, versorgt die Haarfollikel mit Sauerstoff und unterstützt so die Aktivierung und Regeneration der Haarfollikelzellen. Durch die Hydromassage öffnen sich die Poren und Haarstrukturen vermehrt, sodass Ozon zusammen mit den hochwertigen Pflegeprodukten noch effektiver wirken kann. Und all das in einem immer hygienischen Umfeld, weil Ozon ja desinfizierend wirkt.
Zur Haut- und Fellpflege:
Zum Fellaufbau:
Als SPA:
Wenn Sie sich unsicher sind, ob Ihr Tier eine mögliche Krankheit hat, sprechen Sie zuerst mit Ihrem Tierarzt.
Hundesalon Michaela Bauer,
Kaiserebersdofer Straße 86/Stiege 1,
1110 Wien
Telefon: +43 664 5408035
If you prefer, we also speak English